Rückblick 2021

In 2021 hielt uns weiterhin Corona fest im Griff und gab uns wenige Möglichkeiten für Präsenz-Treffen vor Ort. Einzig unsere Nordic Walking-Gruppe hielt einen regelmäßigen persönlichen Kontakt. Aber auch unsere online-Treffen etablierten sich und haben besonders für diejenigen einen Anreiz, die nicht vor Ort wohnen oder familiäre Verpflichtungen haben. Trotz allem hat aber auch das Jahr 2021 gezeigt, dass weiterhin viele Fragen rund um das Thema "Adipositas" die Menschen beschäftigen. Viele neue Betroffene haben Kontakt mit uns aufgenommen.
Nun hoffen wir auf 2022, auf entspanntere Zeiten, gemeinsame Aktivitäten, interessante Begegnungen und einen lebendigen Austausch, sowohl bei den Treffen vor Ort als auch online über Zoom!

Rückblick 2020

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende! Und trotz aller Beschränkungen und Hindernisse haben wir das ganze Jahr immer den Kontakt zueinander gehalten. Auch wenn nichts die persönlichen Treffen ersetzen kann, sind doch die online-Treffen eine gute Alternative, um an der ein oder anderen Stelle mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. 
Auch haben wir in diesem Jahr unsere Nordic Walking-Gruppe etablieren können: bis zum Herbst haben wir uns jede Woche mit durchschnittlich 5 Teilnehmern zum Walken getroffen. Ab März 2021 starten wir wieder durch, z.Zt. machen wir eine Winterpause. Jedoch hoffen wir, dass jeder für sich weiterhin regelmäßig läuft!
Leider konnten viele unserer geplanten Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. Nachdem wir Anfang März noch ein tolles Frühstückstreffen im Bistro Netzwerk in Frielendorf hatten, fielen alle weiteren Pläne ins Wasser.
Im August hatten wir das Glück, ein Präsenztreffen durchführen zu können. Gemeinsam mit Herrn Dr. Bismarck und Frau Dr. Conradts vom Adipositaszentrum vom Hospital zum Heiligen Geist und Frau Romahn-Burbach, Ernährungsberaterin aus Gudensberg, stellten wir die Arbeit unserer SHG und des Adipositaszentrums vor und standen allen Interessierten für Fragen zur Verfügung.
Wir hoffen darauf, dass im nächsten Jahr Stück für Stück die Normalität zurückkehrt und wir uns wieder "in echt" begegnen können!
Am kommenden Montag findet unsere Weihnachtsfeier online über Zoom statt, wie gewohnt um 19.00 Uhr. Damit es auch ein bisschen weihnachtlich wird, sollte jeder bei sich zu Hause für weihnachtliche Stimmung sorgen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt eine Nachricht und ihr bekommt die Anmeldedaten. Oder schaut auf unserer Homepage nach, dort stehen sie auch!


Veröffentlichung aus der HNA vom 03.10.2020

Im August wurde ich angesprochen, ob ich Zeit und Lust habe, meine Geschichte in einem Interview zu erzählen. Ich war zwiegespalten... habe mich aber dafür entschieden, um anderen Mut zu machen! Adipositas ist keine Krankheit, mit der man/frau sich verstecken muss! Man/frau kann was dagegen tun! 

Nordic Walking in der Gruppe

Vom 01. Oktober bis 28. Februar machen wir Pause! 
Das letzte Mal in diesem Jahr walken wir am 29. September in dieser Gruppe, am 2. März 2021 geht´s dann wieder los.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Fritzlar.  Jeder ist willkommen, die Strecken sind variabel und können nach Belieben und Ausdauer gestaltet werden! Die Gruppe ist auch für Neu-Einsteiger geeignet!

Rückblick 

Im August fand endlich mal wieder ein reales Treffen in Fritzlar statt. Unter Berücksichtigung der gültigen Hygieneregeln trafen wir uns im Vereinshaus der Eddernarren. Rund 30 interessierte Gäste konnten wir begrüßen, denen wir unsere Selbsthilfegruppe vorgestellt haben. 
Herr Dr. Carsten Bismarck und Frau Dr. Marion Conradts stellten das Adipositaszentrum des Hospitals zum Heiligen Geist vor. Sie gaben Aufschluss über mögliche Ursachen der Erkrankung, klärten über häufige Begleiterkrankungen auf und stellten die verschiedenen Therapiemöglichkeiten mit Ernährung, Bewegung, Verhalten und Chirurgie vor.  2

Nordic Walking in der Gruppe

Seit Mitte Juli treffen wir uns jeden Dienstag um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Fritzlar.  Jeder ist willkommen, die Strecken sind variabel und können nach Belieben und Ausdauer gestaltet werden! Die Gruppe ist auch für Neu-Einsteiger geeignet!

Aktuelle Hinweise 

Der Corona-Virus verlangt auch bei uns Reaktion und Anpassung. Deshalb finden bis auf weiteres keine Gruppentreffen oder andere Aktivitäten statt. Das bedeutet aber nicht, dass wir kein offenes Ohr für Fragen, Sorgen oder Probleme haben! Es beschränkt sich zur Zeit jedoch auf digitalen Kontakt 
 über unser Kontaktformular oder per Mail an [email protected] 

ENTFÄLLT!!!!!  Bowling-Abend am 23. März 2020

Aus gegebenem Anlass verschieben wir diese Veranstaltung auf unbestimmte Zeit! Wir setzen einen neuen Termin sobald es eine Entwarnung für die Verbreitung des Corona-Virus gibt!
Unter dem Motto "SHG aktiv" bieten wir einen Bowling-Abend im Bowling Center Fritzlar an! In  der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr bieten wir die Möglichkeit, sich neben der sportlichen Herausforderung in gemütlicher Runde auszutauschen.
Die Kosten in Höhe von 35,00 € pro Bahn werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. 
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 16. März 2020 über unser Kontaktformular oder per Mail an [email protected] 

Nordic Walking 

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar bieten wir unter fachlicher Anleitung eine Nordic Walking Gruppe an. Der Kurs ist speziell für adipöse Menschen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Streckenlänge wird nach Bedarf angepasst!
Kursdauer über 12 Wochen, Kosten 120,00 €.
Interessenten melden sich bitte über unser Kontaktformular oder direkt im Hospital bei Nadine Bringmann, Telefon 05622-9977796

Thema für das Treffen im Januar:

Unser erstes Gruppentreffen im neuen Jahr hat kein spezielles Thema, wir sind offen für eure Themen! 
Habt ihr Fragen, die eventuell im Vorfeld recherchiert werden müssen? Meldet euch gerne über das Kontakt-Formular oder per Mail! 
Auch in diesem Jahr steht uns jederzeit Dr. Bismarck mit seinem Team mit Rat und Tat zur Seite. 

Fotos gesucht

Wir suchen Fotos! Vorher/Nachher-Bilder!
Wie hast du ausgesehen, als du die Entscheidung getroffen hast, dein Leben grundlegend zu ändern? Als du dem Übergewicht endgültig den Kampf angesagt hast? Und wie siehst du als Sieger/Siegerin dieses Kampfes heute aus?

Sommer 2019
Der Zeitpunkt, als ich feststellte, dass es so nicht weitergehen kann.

April 2021
10 Monate nach der Schlauchmagen-OP und mehr als 50 kg leichter. 

Oktober 2016
Der Zeitpunkt, als ich mich für eine Magenverkleinerung entschieden habe.

Oktober 2018
16 Monate nach der Schlauchmagen-OP und fast 40 kg leichter. 

Sommer 2013
Der Zeitpunkt, wo ich mich für eine Veränderung entschied!

September 2018
5 Jahre nach der Schlauchmagen-OP und 100 kg leichter.
 

Anfang 2014
Der Zeitpunkt, dass ich feststellte: es muss sich was tun!

Mai 2019
5 1/2 Jahre nach der Schlauchmagen-OP und 68 kg leichter. 

Herbst 2013
Der Zeitpunkt, an dem ich mein Gewicht den absoluten Höchststand erreicht hatte. 

Frühjahr 2019
4 Jahre nach der OP und knapp 100 kg leichter, in der Form meines Lebens und in der Vorbereitung auf meinen ersten Ultra-Marathon!

Sommer 2016
Der Zeitpunkt, an dem meine Lebensqualität einen Tiefpunkt erreicht hatte.

Februar 2019
2 Jahre nach der OP habe ich mich fast halbiert und führe ein ganz neues Leben!

Frühling 2017
Der Zeitpunkt, an dem mein Gewicht den Höchststand erreicht hatte.

Frühling 2020
1 Jahr nach der OP habe ich mich mehr als halbiert und habe meine Lebensfreude neu entdeckt!