Hallo zusammen! 

Wir treffen uns am Montag, den 18. September um 19.00 Uhr in der alten Cafeteria im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar! 
 
Wir freuen uns auf euch!

Unser nächstes Treffen

findet am Montag, den 21. November 2022 um 19.00 Uhr in der alten Cafeteria im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar statt!
Das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske sowie der Nachweis über einen tagesaktuellen Negativ-Test sind erforderlich!
Wir freuen uns auf euch!

Programmablauf "In Hülle und Fülle" am 12.11.2022


10:00 Uhr   Begrüßung und Vorstellung
10:30 Uhr  Ernährung ist individuell   Barbara Schmidt, Ernährungsberaterin
11:30 Uhr  Psychische Gesundheit nach bariartrischer OP   Britta Pehlke, Psychotherapeutin
12:30 Uhr   Pause 
13:00 Uhr   Pfundig & fit   Kathrin Eschstruth, KSV Baunatal
14:00 Uhr   Zweithaarzentrum Nordhessen   Dirk Schaller, Frisörmeister
14:30 Uhr  Wir machen es Ihnen leichter   Dr. Carsten Bismarck, med. Geschäftsführer, Chirurg
15:30 Uhr  Fiddler of light   Greg Wildförster, Fotograf

Bitte beachten, dass es spontan auch zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann!!!
Wir bitte um Verständnis!


In Hülle und Fülle - Informationen rund um das Thema Adipositas
Am Samstag, den 12. November von 10 - 17 Uhr warten neben abwechslungsreichen Vorträgen auch interessante Aussteller im Hardehäuser Hof auf euch!
Weitere Infos folgen! 

Am Montag, den 17. Oktober um 19 Uhr treffen wir uns in der alten Cafeteria im Hospital!

Zutritt nur mit FFP2 Maske (durchgehendes Tragen ist Pflicht) und ein aktueller Test muss vorgelegt werden! Bei Erkältungssymptomen bitte nicht kommen!

 Bitte beachten Sie dazu auch immer die aktuellen Hinweise auf
 https://www.hospital-fritzlar.de/corona

Am 3. August 2022 hatten wir Britta Pehlke zu Gast. Sie hielt einen interessanten Vortrag über die psychologischen Aspekte im Zusammenhang mit Adipositas. 
Vielen Dank dafür, liebe Britta Pehlke! Es war ein sehr kurzweiliger Abend!


Was hat denn die Psyche mit Adipositas zu tun? Wenn jemand übergewichtig ist, muss er einfach nur weniger essen und sich mehr bewegen! Ganz einfach! Falsch! Denn wenn es einfach wäre, gäbe es vermutlich kaum adipöse Menschen. Und was sehr häufig unterschätzt wird, ist die Frage: wie wirkt sich ein Leben mit Adipositas auf Betroffene und deren Umfeld auf deren Psyche aus? Und was geht in einem vor, wenn eine Abnahme eine äußerliche Veränderung mit sich bringt? Ist Adipositas evtl. eine Sucht-Erkrankung? Solche und viele andere Fragen beschäftigen uns immer wieder. 
Deshalb haben wir am kommenden Mittwoch, den 3. August 2022 ab 19 Uhr 
Frau Britta Pehlke in unserem online-Meeting zu Gast. Frau Pehlke ist Psychologin, M.Sc.und Adipositasexpertin. Sie hat sich auf die Aspekte der Prävention und Behandlung von Adipositas spezialisiert. Frau Pehlke bietet verschiedene Seminare und Workshops für Kliniken, Verbände, Adipositaszentren und Selbsthilfegruppen an, hält Vorträge auf Fachtagungen und leistet psychologische Beratung für Betroffene und deren Angehörige. 
Am Mittwoch wird sie uns einen interessanten Vortrag über die Zusammenhänge von Psyche und Adipositas halten und im Anschluss noch ausreichend Zeit für einen offenen Austausch und Fragen haben. 
Alle Interessierten können sich kostenfrei über Zoom an diesem Treffen anmelden. Die Einwahldaten erfragen Sie bitte bei der Adipositas SHG Schwalm-Eder shg.a[email protected] oder unsere Facebook-Gruppe. 

Nordic Walking - jeder Schritt zählt - 

Bekämpfe den inneren Schweinehund!

 Dienstags um 18.00 Uhr treffen wir uns in Fritzlar am Schwimmbad!

Achtet bitte auf angepasste Kleidung und vergesst nicht, was zu trinken mitzubringen! 
 
Sport ist nicht gleich Mord!
Unsere Strecke ist für JEDEN geeignet! Egal, ob Anfänger oder nicht: wir können sowohl Länge als auch Tempo jedem anpassen!
Bitte um vorherige Anmeldung per Mail oder auch Facebook!
 
 Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt!

Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat in der alten Cafeteria.

 Zusätzlich bieten wir jeden 1. Mittwoch im Monat ein Online-Treffen an.

Adipositas SHG Schwalm-Eder

Schau dich auf dieser Website um und erfahre, wer wir sind, was wir tun und wie du uns kontaktieren kannst. Schön, dass du da bist.

Lerne uns kennen

Die Gruppe

Wir sind eine Gruppe "Experten", die auf Grund ihrer Erfahrungen in vielen Fragen zum Thema Adipositas allen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen können. 
Fachlich beraten und unterstützt wird diese SHG von den Ärzten des Hospitals Zum Heiligen Geist in Fritzlar, zertifiziert als Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie.
Außerdem haben wir direkten Kontakt zu verschiedenen Ernährungsberaterinnen aus dem Schwalm-Eder-Kreis. 






Adipositas SHG Schwalm-Eder

Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der alten Cafeteria im Hospital Zum Heiligen Geist in Fritzlar. Jeden 1. Mittwoch im Monat bieten wir online-Treffen über Zoom an.
 

SHG - Was bewegt uns?

Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du Großes erreichen. 
Schau nach, was diese Selbsthilfegruppe macht. Beteilige dich an dieser Selbsthilfegruppe und erfahre, welche Geschichten sich hinter den Menschen verbergen, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Prüfe, welche Möglichkeiten sich für jeden Einzelnen bieten, welche Hürden zu überwinden sind.
 Am Ende steht immer das gleiche Fazit:
du bist nicht allein!
Diese Gruppe lebt von ihren Mitgliedern und dem Erfahrungsaustausch!

Warum ich diese Seite eingerichtet habe

Ich bin Daniela Heinmöller und seit 2017 regelmäßige Besucherin der Selbsthilfegruppe Adipositas in Fritzlar. Diese Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch von an Adipositas erkrankten Menschen und sollen ihnen viele Informationen geben, um den mühsamen Kampf gegen die überflüssigen Pfunde und deren unangenehmen Begleit-erscheinungen aufzunehmen.  Zwar ist Adipositas lt. WHO (World Health Organization) eine chronische Erkrankung, jedoch wird dies in Deutschland weder von Gesetzgeber noch Krankenkassen anerkannt. Somit ist eine adäquate Behandlung stets mit einem mühsamen Kampf um die Kostenübernahme verbunden. Und dabei ließe sich so manches einsparen, wenn man bedenkt, wieviele Kosten durch die häufigen Folgeerkrankungen wie z. B. Diabetes und Bluthochdruck entstehen.
Deshalb wollen wir Unterstützung anbieten, wenn es um die Themen Ernährung, Bewegung und Verhalten geht. Denn niemand kennt sich mit Adipositas so gut aus, wie ein Mensch, der an Adipositas erkrankt ist! Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe!
Im Juni 2017 wurde ich operiert, habe einen Schlauchmagen bekommen. Nachdem ich viele Jahre mehr oder weniger erfolgreich mit Diäten, Ernährungsberatung und Sport gekämpft habe, entschloss ich mich Ende 2016 zu diesem endgültigen Schritt der OP.  Darin sah ich meine letzte Chance auf eine bessere Lebensqualität. Und ich wurde nicht enttäuscht: für mich hat sich der Weg gelohnt. Doch wer glaubt, dieser Weg sei einfach, der irrt! Er ist anstrengend und mit der ein oder anderen Hürde versehen. Damit möchte ich niemandem Angst machen. Allerdings wird nicht umsonst von jeder Krankenkasse vor der Kostenübernahme für eine Magenverkleinerung das Durchlaufen des Multi Modalen Konzepts (MMK) verlangt. Das setzt u.a. voraus, dass der Patient/die Patientin im Vorfeld sich umfassend mit Ernährungsberatung auseinandergesetzt hat, ebenso muss ein Nachweis über regelmäßige Bewegung erbracht werden und außerdem ein psychiatrisches Gutachten. Denn dieser Eingriff bedeutet eine Veränderung: nicht nur das Volumen des Magens verändert sich! Nein, im Laufe der Zeit ändert sich so viel! Es beginnt das Leben 2.0! Und das bedeutet, dass man das alte Leben hinter sich lässt! Man muss alte Gewohnheiten hinter sich lassen, denn allein die Verkleinerung des Magens reicht nicht aus, um ein gesundes Gewicht zu erhalten! 
Weil sich das aber leichter sagen als umsetzen lässt, ist diese SHG so wichtig! Wir motivieren und unterstützen uns gegenseitig!
Jeder Teilnehmer dieser Gruppe bringt einen Erfahrungsschatz mit und der gegenseitige Austausch hilft, die Hürden zu überwinden. 
Niemand muss diesen Weg alleine gehen! 


Wie kannst du uns erreichen?

Das Einzugsgebiet der Selbsthilfegruppe, die sich in Fritzlar trifft, ist groß. Da nicht jeder Interessierte die Möglichkeit hat, an den Treffen persönlich teilzunehmen, sind wir per Mail [email protected]  erreichar. 
Dahinter stehen Heike Weinrich aus Fritzlar und Daniela Heinmöller aus Neuental.
Wir sind auch auf Facebook zu finden: Adipositas SHG Schwalm-Eder (geschlossene Gruppe)